Die neue RSV-App…

Mit allen Infos, Terminen, u.v.m.
Jetzt kostenlos runterladen in allen bekannten App-Stores oder hier klicken
(einfach im Bild auf den App-Store eurer Wahl klicken)
>>> RSV-APP <<<

Neue Vereins APP des RSV

Der RSV wird noch digitaler in Zukunft.
Der Vorstand des RSV hat sich dazu entschlossen eine Abteilungsübergeigende App einzurichten. Mit dieser soll die Vereinsinterne aber auch die Kommunikation mit Interessieren Außenstehenden verbessert werden.

Es gibt daher einen großen Bereich, der allen Usern der App zur Verfügung stehen wird. Darüber hinaus wird es aber auch einen internen Mitglieder bzw. Mannschaftsbereich geben.

Die App bietet zahlreiche Module und Features.

Wer schon mal vorschnuppern möchte kann dies unter https://vereinsapp.sportdeutschland.de/ gerne tun.

Die Inhalte werden von den Verantwortlichen der Abteilung erfolgen. Diejenigen die sich hier angesprochen fühlen, können gerne schon mal mit uns in Kontakt treten.

Die App wird im PlayStore ( Android) und AppStore (Appel) zum kostenlosen Download bereitstehen.

Die Bilder dienen als Beispiele von anderen Vereinen die die App bereits im Einsatz haben.                      

Einladung zur RSV Mitglieder-Versammlung (Gesamtverein)

Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 26. November 2023 um 11:00 Uhr, Vereinsheim Burlo

RSV-Vereinskollektion

Fußballabteilung: Die RSV-Vereinskollektion ist da und ab sofort für alle Spieler, Mitglieder, Fans und Abteilungen online bestellbar!
Die Fußballabteilung des RSV Borken 22 e.V. arbeitet dazu ab sofort eng mit dem Sportartikelhersteller capelli sport zusammen. Die Sportartikelmarke mit Hauptsitz in New York drängt in den deutschen Markt und rüstet auch schon Traditionsvereine wie z.B. den MSV Duisburg, Wehen Wiesbaden, Alemania Aachen, u.v.m. aus. Capelli sport wird nun bei den Fußballern des RSV Borken exklusiver Teamsportausrüster für Trikots, Trainingsanzüge, Taschen, Freizeitartikel und Co.

Und das Beste: Einzelteile aus unserer eigenen Vereinskollektion können ganz einfach individuell mit satten 30% Vereinsrabatt im Onlineshop bestellt werden: https://capellisport.eu/de/registrierung/
Bestellen kann jeder (auch aus anderen Abteilungen). Dafür müsst ihr euch im Capelli Onlineshop registrieren und dabei vorab einmalig einen 10-stelligen Club-Code angeben, um Zugriff auf die Vereinskollektion und Sonderkonditionen des RSV Borken zu bekommen.

Für den Bestellcode bitte einfach eine eMail an vereinskollektion@fussball.rsv-borken.de schicken, ihr bekommt dann den 10-stelligen Code zurück.
Noch mehr sparen könnt ihr natürlich bei ganzen Team-Bestellungen. Diese laufen NICHT über den Online-Shop, sondern über ein separates Formular.

Für Rückfragen zur Vereinskollektion stehen euch Michael Telege, Thomas Hopp, Alex Höing und Jan Beckmann als Ansprechpartner zur Verfügung: vereinskollektion@fussball.rsv-borken.de

Sponsoring Kunstrasen!

Unser großes Projekt: Kunstrasenplatz in Hoxfeld! 💚⚽

Es ist soweit! Unser nächstes Großprojekt steht in den Startlöchern – der Kunstrasenplatz in Hoxfeld! Nach der erfolgreichen Umsetzung in Burlo geht es jetzt Anfang 2025 weiter. Damit dieses wichtige Vorhaben gelingt, brauchen wir EURE Unterstützung – sowohl finanziell als auch mit Muskelkraft!

🌟 Warum ein Kunstrasenplatz?

Der neue Platz ist eine Investition in die Zukunft unseres Vereins und vor allem in unsere Jugend. Nur mit einem Kunstrasen können wir den Trainings- und Spielbetrieb ganzjährig und nachhaltig für die Vielzahl an Mannschaften im Junioren- und Seniorenbereich sichern.

📅 Wann geht es los?

Start ist Anfang 2025, sobald es die Witterung zulässt. Wir können es kaum erwarten, loszulegen!

💪 Wie könnt ihr unterstützen?

Muskelkraft: Packt mit an bei Arbeitseinsätzen oder bringt Arbeitsmaschinen und Baumaterial ein.

Finanziell: Sichert euch eine symbolische Fläche auf dem neuen Platz und verewigt euch damit!

👉 Einfach und bequem online spenden:

https://rsv-borken-hoxfeld.fussball-kunstrasen.de

👥 Wer kann helfen?

Einzelpersonen

Gruppen: Familie, Stammtisch, Mannschaften, etc.

Firmen: Es gibt tolle Sponsoringpakete – meldet euch einfach bei uns!

💶 Spendenbetrag: Ab 50 € inkl. Spendenquittung möglich – auch anonym, wenn gewünscht. Jede Spende zählt und bringt uns unserem Ziel näher!

📞 Ansprechpartner:

Sponsoring:
Max Klein-Thebing (0160-96910580)
Markus Finke (0177-7225663)
Olaf Benning (01511-2589071)

Baumaßnahmen:
Thomas Benning (0176-20519295)
Willi Elting (0151-50709800)

💬 Sprecht über das Projekt, teilt den Beitrag und helft uns, dieses Ziel gemeinsam zu erreichen! Jeder Euro zählt und fließt direkt in die Zukunft des RSV Borken! 💚⚽

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2025

Mitgliederversammlung 2024 (Fußball)

Einladung zur Mitgliederversammlung der Fußballer!
Freitag, 08. Nov 2024 um 20:00 Uhr im Vereinsheim Burlo!

Um die Mitglieder der Fußballabteilung über Aktuelles zu informieren, u.a. zur Umsetzung der neuen Kunstrasenplätze, findet am Freitag, 08.11.24, ab 20 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Vereinsheim in Burlo statt.

Tagesordnung:

  1. Jahresbericht der Abteilungsleitung
  2. Berichte der sportlichen Leitung
  3. Bericht zur Kassenlage
  4. Sachstand zum Kunstrasenprojekt
  5. Wahlen (zur Abteilungsleitung)
  6. Anträge (müssen bis 1 Woche vor der Versammlung gestellt werden)
  7. Verschiedenes

Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme aller Mitglieder der Fußballabteilung und freuen uns auch auf die Teilnahme von Eltern unser Spieler/innen aus dem Jugendbereich!

Mit sportlichen Grüßen,

Dr. Jörg Daufenbach & Klaus Bunse
Vorstand Fußball RSV Borken 22 e.V. ⚽️

Vereinsmeisterschaft 2024

Gemeinsame Tennis-Vereinsmeisterschaften mit dem TC Blau-Weiß Borken ein voller Erfolg!

  Am 22. September fanden die Endspiele der ersten gemeinsamen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Vereine RSV Borken und TC BW Borken statt. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen trafen sich die Mitglieder beider Vereine, um ihre Besten zu ermitteln.
Im Herren-Doppel standen sich Raffi Hübsch / Max Schulze Hessing sowie Philip Reuter / Andreas Bohnenkamp gegenüber. In einem packenden Match setzten sich Reuter / Bohnenkamp mit 6:4, 6:2 durch und sicherten sich den internen Vereinstitel.
Auch im Herren-Einzel gab es spannende Begegnungen. Rafael Hübsch konnte sich letztlich mit 6:4, 6:2 gegen Florian Bunse durchsetzen und den Sieg für sich verbuchen. Die Siegerehrung wurde von Anke Brüggemann, der Sportwartin des TC BW Borken, und Klaus Bunse, dem Tennisabteilungsleiter des RSV Borken, vorgenommen. Beide zeigten sich erfreut über den reibungslosen Ablauf und die sportlichen Leistungen der Teilnehmer. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein schönes Beispiel für die gute Zusammenarbeit der beiden Vereine. Im kommenden Jahr soll es eine Neuauflage geben…

Finale Einzel 2024
Finale Einzel 2024
Finale Doppel 2024
Finale Doppel 2024

NRW’s erfolgreichste Volleyballer

In den letzten Jahren haben sich die Volleyballerinnen des RSV Borken zu einer festen Größe im Jugendvolleyball gemausert – und das nicht nur in NRW, sondern in ganz Deutschland.

Seit 2006 scheint es für die Erfolge den Unterbau der Skurios Volleys nur eine Richtung zu geben: Nach oben. Die schon lange erwartete Konsolidierung der Erfolge blieb bisher aus. In der abgelaufenen Saison war es erneut der RSV Borken, der sich als einziger Verein aus NRW in allen Jugendklassen für die Landesmeisterschaften qualifizierte. Das war schon ein wahnsinniger Erfolg, doch die Ergebnisse sprengten dann alle Erwartungen: Vier Teams holten den Titel (U18, U16, U13, U12), die U20 wurde in einem Herzschlagfinale Vizemeister und die U14 holte sich überraschend Bronze. Damit unterstrich der RSV Borken erneut seine Ausnahmestellung im Westdeutschen Volleyball Verband bei den Mädchen. Die jetzt vom „Volleyball Magazin“ vorgenommene Auswertung der Deutschen Meisterschaften in diesem Jahrtausend bescheinigte dem RSV überraschend auch hier Platz eins aller NRW-Vereine. Mit insgesamt 9 Podestplätzen lässt der RSV Borken auch hier namhafte Konkurrenz wie z.B. den Nachwuchs des Erstligisten USC Münster hinter sich.

Dabei ist Platz 15 im Deutschlandweiten Ranking nicht ganz weit vorne, was aber auch an der Struktur der Bundesländer liegt. In NRW gibt es viele Vereine, die gute Jugendarbeit betreiben und Jahr für Jahr um die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften kämpfen. Dagegen ist es in den nord- und ostdeutschen Bundesländern bedeutend einfacher, die DM zu erreichen. Schwerin und Dresden haben kaum ernstzunehmende Konkurrenz im Bundesland und nehmen so generell an der DM teil. Hinzu kommt, dass diese Stützpunkte mit mehreren Profitrainern arbeiten, die vom Land bezahlt werden. Dabei werden die Toptalente des Bundeslandes meist im Vereinseigenen Internat untergebracht. Der RSV Borken hingegen setzt hauptsächlich auf ehrenamtliche Trainer und Talente aus der Region. Seit letztem Jahr unterstützt die Abteilung ein hauptamtlicher Trainer, der aber selbst finanziert werden muss.

Dementsprechend euphorisch schaut man auf die Ergebnisse dieser Saison. „Das wird nicht immer so weiter gehen, aber wir sind schon stolz auf das, was wir geschafft haben. Die Mädchen sind super motiviert und die Trainer hängen sich voll rein.“ Kommentiert der ehemalige Abteilungsleiter Bernd Rudde die Erfolge der Saison 2023/24.

Von nichts kommt nichts. So hat der RSV in den vergangenen Jahren eine Stützpunktstruktur ähnlich den Bundesstützpunkten aufgebaut. Die Toptalente trainieren zweimal in der Woche im Vormittagsbereich und werden auch athletisch fit gemacht. Da kommen einige Mädchen schon auf bis zu sechs Trainingseinheiten in der Woche. Seit 2020 ist man wegen der Erfolge und Strukturen Landesleistungsstützpunkt. Dementsprechend will sich auch der neue Landestrainer Patrick Fielker die dort geleistete Arbeit angucken. Fielker wird Mitte September zu seinem Antrittsbesuch in Borken erwartet.

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2024 >>>Jetzt anmelden

Alle Infos findet ihr hier:

(mehr …)

RSV Stickers-Stars

Alle Mannschaften, alle Spieler*innen sollen dabei sein, von den Minis bis zu den Alten Herren. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, aktuell werden die ganzen Fotos geschossen…

Im Spätsommer startet dann das Sammeln und Tauschen! 🙌🏻
Die Sticker wird es bei Wilger in Borken geben.
Weitere Infos folgen…


RSV-Sommerfest / Helferfest für ALLE


Denk dran euch noch anzumelden !

Wir würden euch und eure Familien daher zum diesjährigen Helfer-Trainer und Betreuer Fest einladen. Hiermit sind also alle Personen gemeint die Funktionsträger im Verein sind oder Aufgaben
übernehmen die für die Vereinsarbeit nicht wegzudenken sind.
Die jeweilige Abteilung entscheidet selber, wen Sie dafür mit einladen möchte.
An diesem Tag wollen wir gerne ein paar Stunden zusammen verbringen.
Mit im Eintrittspreis enthalten ist auch folgendes: Je 4 Lose für die große Tombola an diesem Tag.
Mit Preisen im Wert von mehren tausend Euro. Wenn das mal nichts ist !

Termin: 30.06.2024
in der Zeit von 11 – 18 Uhr.
Keine Angst, wir schmeißen keine danach direkt raus.

Wo: Vereinsheim Burlo auf dem Michael Demming Platz
Wer: Helfer-Trainer und Betreuer + Anhang.
(Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt)

Anmeldung:
Bis zum 22.06.2024 (spätester Anmeldetermin) über die Zahlung von 10 € / Person.
Darin enthalten sind bereits 4 Lose für die Tombola.

Zusätzlich gerne über die RSV APP anmelden für das Event. 

Bezahlung:
Bitte nutzt vorranging den Möglichkeit über PayPal zu zahlen.
Hierfür einfach den QR Code scannen
oder die Paypal Mailadresse events@rsv-borken.de verwenden.

Wer unbedingt überweisen möchte nutzt bitte folgendes Konto:
DE 42 4286 1387 0200 3774 01
Verwendungszweck:
Anmeldung Helferfest + eure Namen

Zahlen könnt ihr mit am Besten über den QR Code.Anmeldeschluss

22.06.24, 23:59

Termin: So, 30.06.2024 ab 11.00 Uhr /
Ort: Sportanlage in Burlo


Lust auf Sport?

Unsere Breitensportabteilung informiert.

In unseren Kursen für Erwachsene wird
ein abwechslungsreicher Mix aus
Koordinationstraining und verschiedenen Übungen
für Bauch-Beine-Po angeboten.
Wer Lust hat mal reinzuschnuppern, ist herzlich
eingeladen (unverbindlich) zum
„ Probetraining“ vorbeizukommen.
Jeden Montag finden 2 Kurse statt:


19 .00 – 20.00 Uhr – Kursleitung Agnes Jünck und Ursula Föcking
20.00 – 21.00 Uhr – Kursleitung Veronika Fenselau

Turnhalle Vennweg 3
46325 Borken-Burlo
Tel: Renate Feldhaus 02862-3590
Doris Rottbeck 02872-9480631